von Katrin | 02 07 2022 | Allgemein
Schilddrüsenerkrankungen – Inwiefern sind Hunde in der Jugendentwicklung betroffen Ein in der Hundewelt hochemotional diskutiertes Thema: die Schilddrüse und ihr Einfluss auf das Verhalten.Mir werden in der letzten Zeit immer häufiger junge Hunde vorgestellt mit...
von Katrin | 29 09 2021 | Allgemein
Der alternde Hund, ein hoch emotionales Thema, sind doch die Zeiten mit unseren geliebten Vierbeinern endlich. In diesem Blog Artikel soll es nicht um den offensichtlich alten Hund gehen, sondern um das Stadium davor, wenn man erste Wehwehchen gerne verdrängt oder...
von Katrin | 10 12 2020 | Allgemein
Ein Hund aus dem Tierschutz soll es sein. Ein Vierbeiner, der bislang im Tierheim gesessen hat oder als Straßenhund im Ausland gelebt hat. Einem Tierschutzhund eine Chance geben – ein Traum für viele zukünftige Hundehalter. Doch dieser Traum kann zerplatzen wie...
von Katrin | 16 09 2020 | Allgemein
Verändert sich das Verhalten bei einem Hund der Schmerzen hat? Woran kann ich überhaupt merken, dass mein Hund Schmerzen hat? In diesem Artikel werden wir der Sache ein bisschen tiefer auf den Grund gehen. Ein anschauliches Beispiel Fangen wir wieder mit einem...
von Katrin | 13 08 2020 | Allgemein
Die Arbeit an Problemverhalten bedeutet immer auch die Arbeit an den Emotionen Wie oft haben wir das schon gehört: wir Hundeerzieher, die sich an der Lerntheorie entlang hangeln und immer mit über Konditionierung arbeiten – wir reduzieren unseren Hund auf einen...
von Katrin | 11 08 2020 | Allgemein
Warum es so wichtig ist, auf die Bedürfnisse seines Hundes Rücksicht zu nehmen… Häufig werde ich im Alltag damit konfrontiert, dass auf die Bedürfnisse des Hundes wenig Rücksicht genommen wird. Nicht falsch verstehen, ich meine nicht, dass du nicht fürsorglich mit...
Neueste Kommentare